Bei einem fürchterlichen Arbeitsunfall verlor Wisi Zgraggen im Oktober 2002 beide Arme. Nur noch wenige Siloballen waren auf dem Feld draussen zu wickeln, doch mit der Rundballenpresse war etwas nicht in Ordnung; sie schnitt das Netz nicht mehr automatisch ab. Wisi Zgraggen war alleine, als es ihm, beim Versuch das Netz selber abzuschneiden, die Hand zwischen Ballen und Walze zog. Als er sich befreien wollte, riss es ihm auch die zweite Hand in die Presse. Einige Minuten später kam sein Vater zur Unfallstelle und konnte die Maschine stoppen. Bald landete die Rega, aber Wisis Hände und Arme konnten nicht mehr gerettet werden. Er verlor den rechten Arm vollständig und den linken hinter dem Ellbogen.
Wisi Zgraggen liess sich vom Schicksalsschlag nicht unterkriegen. Schon bald setzte er seine Schmerzmittel ab und bereits drei Monate nach dem Umfall stand er wieder auf dem Snowboard. Er lernte mit der Prothese Zäune zu bauen, Äpfel zu pflücken und ohne Hände die verschiedenen Landmaschinen zu bedienen. 2010 konnte er den Hof seines Vaters übernehmen und heute führt der erfolgreiche Viehzüchter seinen »Bielenhof« mit rund 50 Dexter-Muttertieren mit Kälbern. Die Zgraggens setzen auf Direktverkauf und produzieren nichts, was sie nicht selber vermarkten können. Wisi Zgraggen ist verheiratet und stolzer Vater von vier Kindern.